top of page

Erste Sitzung der Resonanzgruppe – ein gelungener Auftakt

Aktualisiert: 17. Okt.

Am 18. September 2025 fand die erste Sitzung der Resonanzgruppe zum Entwicklungsleitbild «Küttigen2040» statt. Rund um den grossen Tisch im Gemeindehaus wurde ausgetauscht – ein Startschuss für einen wichtigen Prozess, der Küttigen in den nächsten Jahren prägen wird.


ree

Ziel des Abends


Die Teilnehmenden lernten den geplanten Prozess kennen, erhielten Einblick in die Rolle und Aufgaben der Resonanzgruppe und konnten zu ersten Themen Rückmeldung geben. Am Ende des Abends stand die Entscheidung im Raum: Wer möchte verbindlich Teil dieser Gruppe werden und den Prozess bis Sommer 2026 mittragen?


Rolle der Resonanzgruppe


Die Resonanzgruppe übernimmt mehrere Funktionen:


  • Resonanz geben: Rückmeldungen zum Prozess und zu den Workshops.

  • Multiplikator:innen sein: Informationen weitertragen und im Dorf sichtbar machen.

  • Qualität sichern: Darauf achten, dass die Ergebnisse der Workshops korrekt aufgenommen werden.


Kurz gesagt: Die Resonanzgruppe achtet darauf, wie gearbeitet wird – das was entsteht in den Workshops mit der Bevölkerung.


Diskussionen und Resonanz


In der Sitzung gab es Rückmeldungen zum Gesamtprozess, zu den geplanten Workshops, zur begleitenden Kommunikation – und sogar zum Projektnamen. Klar wurde: Offenheit, Neugier und konstruktive Resonanz sind entscheidend für die kommenden Monate.





 
 
 

Kommentare


Küttigen 2040

Gemeindeverwaltung Küttigen

Neue Stockstrasse 23

5022 Rombach AG

Impressum

Je mehr Küttigerinnen und Küttiger mitdiskutieren, umso besser.

Teilen Sie das Projekt in

Ihrem Netzwerk! 

Newsletter abonnieren

bottom of page